Häufige Knochenbrüche und damit einhergehende Bewegungseinschränkungen halten viele für ein Altersleiden. Auch die Schwerinerin konnte sich lange nicht vorstellen, dass die Krankheit Jüngere ebenfalls trifft.
Wie gut schauen Sie auf Ihre Knochengesundheit? Experten raten, den Welttag der Osteoporose am 20. Oktober zum Anlass zu nehmen, eine dementsprechende Kontrolle durchführen zu lassen. Außerdem belegen etliche Studien: Mit Krafttraining können Sie Knochenschwund vorbeugen!
Etwa 750.000
Die Osteoporose wird von der WHO als eine der zehn ökonomisch bedeutsamsten Volkskrankheiten eingestuft und betrifft vor allem Frauen. Dabei verlieren die Knochen an Dichte und tendieren dazu schneller zu brechen.
Wie man sich davor schützen kann und was die Ursachen sind, erklärt Dr.
30.10.19 - Unter dem Titel „Osteoporose - nicht erkannt, droht die Katastrophe?“ widmete sich Dr. Jürgen Ludwig vom Orthopädischen Zentrum am Krankenhaus Eichhof einem der wichtigsten Krankheitsbilder in Deutschland. Millionen Menschen, insbesondere ältere Frauen, leiden unter dem Abbau
Laura D. aus Langen beschreibt ihre Magersucht und ihren unerfüllten Kinderwunsch in einem Buch. Sie will andere Betroffene aufklären und warnen.
Langen – „Ich hatte eine schöne Kindheit, die beste, die ich mir hätte wünschen können, und ich weiß bis heute nicht, wo meine Ide
Syke – Syke kriegt einen neuen Facharzt. Und einen doppelten gleich dazu. Daniel Nickel übernimmt die Orthopädiepraxis an der Hauptstraße 8. Stichtag ist Montag, 4. Oktober.
Daniel Nickel kommt aus Weyhe. Dass er mal Unfallchirurg und Orthopäde werden würde, hätte sich der 47-Jä
Von: Pamela Dörhöfer
Morgen ist Weltosteoporosetag. Die Erkrankung kann schwere Folgen haben, bleibt aber oft lange unerkannt.
Jede zweite Frau über 55 wird sich im Laufe ihres weiteren Lebens einen Knochen brechen“, sagt Peyman Hadji, Leiter des Hormon- und Osteoporosezentru
Der Bericht bietet eine umfassende Studie zum globalen Markt für Knochendensitometer-Geräte 2022, die viele Aspekte von Wachstum, Anwendung, Größe, Anteil, geografischen Expansionen und Wachstumsanalysen umfasst. Dieser Forschungsbericht untersucht die aktuelle Marktlage und bietet ein Pr
Sophie Matzik ist freie Autorin der NetDoktor-Medizinredaktion.
Martina Feichter hat in Innsbruck Biologie mit Wahlfach Pharmazie studiert und sich dabei auch in die Welt der Heilpflanzen vertieft. Von dort war es nicht weit zu anderen medizinischen Themen, die sie bis heute fesseln. Sie
Vorsorge ist die beste Maßnahme für ein langes, gesundes Leben!
Bei der großen Vorsorge-Telefonaktion saßen neun Top-Experten an den BILD-Telefonen im Axel-Springer-Hochhaus und stellten sich den Fragen der Leser. Ob Rücken- oder Herzgesundheit, Diabetes- oder Krebsvorsorge – die